Leistungen

Wir legen großen Wert auf einen persönlichen Umgang, moderne Untersuchungsmethoden und ein strukturiertes Leistungsangebot. Wir setzen auf langjährige Erfahrung in Verbindung mit einem freundlichen Team.

Check-up 35 und Vorsorge­untersuchungen

Regelmäßige Vorsorgeunter­suchungen sind ein zentraler Bestandteil der modernen Hausarztmedizin. Beim Check-up ab 35 Jahren analysieren wir Ihre Gesundheitswerte, identifizieren Risikofaktoren und beraten Sie individuell zu Präventions­möglichkeiten. Neben Blut- und Urinuntersuchungen führen wir eine körperliche Untersuchung mit Blutdruckkontrolle durch. Ziel ist es, Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Störungen frühzeitig zu erkennen und ihnen aktiv vorzubeugen.

Hautkrebs­screening

Früherkennung rettet Leben. Mit einer sorgfältigen Hautuntersuchung können wir frühzeitig auffällige Hautver­änderungen erkennen. Wir beurteilen Muttermale, Pigmentveränderungen und Hauterscheinungen nach anerkannten Kriterien und leiten bei Bedarf frühzeitig weiter. Das Screening ist schmerzfrei und wird ab einem bestimmten Alter regelmäßig empfohlen.

Impfungen

Impfungen schützen nicht nur die Einzelperson, sondern auch das Umfeld. In unserer Praxis beraten wir Sie ausführlich zu Standardimpfungen, Auffrischungen und Impfempf­ehlungen in besonderen Lebenssituationen. Auch saisonale Schutzimpfungen wie z. B. gegen Influenza oder COVID-19 bieten wir an.

Blutunter­suchungen

Die Laboruntersuchung bildet die Grundlage vieler Diagnosen. Bei uns werden Blutwerte routinemäßig oder gezielt analysiert, etwa zur Erkennung von Entzündungen, Stoffwechsel­störungen oder Organschäden. Wir erklären Ihnen die Ergebnisse verständlich und leiten ggf. weitere Schritte ein.

Lungen­funktionstest

Mit Hilfe der Spirometrie messen wir das Atemvolumen und die Strömungsraten Ihrer Lunge. Diese Untersuchung kommt zum Einsatz bei Verdacht auf Asthma, COPD oder anderen Lungener­krankungen und dient auch zur Therapiekontrolle.

EKG

Das Elektrokardiogramm (EKG) gibt Auskunft über Herzrhythmus und Herzleistung. Es ist ein schnelles und wichtiges Instru­ment zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen oder anderen kardiologischen Problemen.

Ultraschall

Wir führen in unserer Praxis internistische Ultraschall­untersuchungen durch. Dabei können Bauchorgane oder andere Weichteile strahlungsfrei dargestellt und beurteilt werden. So lassen sich Auffälligkeiten oder chronische Beschwerden weiter abklären.

Kleine Chirurgie & Wundvers­orgung

Ob akute Verletzungen, chronische Wunden oder kleinere chirurgische Eingriffe – in unserer Praxis werden diese mit Sorgfalt und Erfahrung ambulant versorgt.

Psychosomatische Grundversorgung

Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Wir bieten Gesprächsanlässe bei psychosomatischen Beschwerden, Stressfolgen, Schlafstörungen oder Unruhezuständen und begleiten Sie bei der Einschätzung weiterer Behandlungswege.

Disease-Management-Programme (DMP)

Im Rahmen von strukturierten Behandlungsprogrammen unterstützen wir Patienten mit chronischen Erkrankungen wie KHK, Diabetes Typ 2, COPD und Asthma. Regelmäßige Untersuchungen, abgestimmte Therapiepläne und Dokumentationen helfen, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.

Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)

Im Rahmen der HZV profitieren Sie von einer engen, abgestimmten Betreuung durch Ihre Hausärztin. Unnötige Doppeluntersuchungen werden vermieden und Ihre gesamte Behandlung strukturiert koordiniert. Wir beraten Sie gern zur Teilnahme.

Führerschein­untersuchung

Für bestimmte Führerscheinklassen ist eine ärztliche Untersuchung gesetzlich vorgeschrieben.  Wir prüfen unter anderem Ihre Sehfähigkeit, orientierende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie relevante Vorerkrankungen. Die Untersuchung ist erforderlich, wenn Sie z. B. einen Lkw-, Bus- oder Taxiführerschein beantragen oder verlängern möchten.

Jugend­arbeitsschutz­untersuchung

Vor Beginn einer Ausbildung oder einer beruflichen Tätigkeit ist bei Jugendlichen unter 18 Jahren eine ärztliche Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz vorgeschrieben. In unserer Praxis führen wir diese Untersuchung durch, um sicherzustellen, dass gesundheitliche Risiken durch die vorgesehene Tätigkeit frühzeitig erkannt werden. Dabei erfassen wir den allgemeinen Gesundheitszustand, überprüfen körperliche Belastbarkeit und geben Hinweise auf mögliche gesundheitliche Einschränkungen.

Individuelle Gesundheits­leistungen (IGeL)

Was ist IGeL?

Unter Individuellen Gesundheitsleistungen versteht man Leistungen der Vorsorge- und Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden, da sie nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören. Diese Diagnose- und Behandlungsmethoden werden Kassenpatienten zusätzlich angeboten und müssen bei Inanspruchnahme direkt vom Patienten selber bezahlt werden.

Akupunktur (IGeL)

Diese Methode der traditionellen chinesischen Medizin kann unter anderem bei chronischen Schmerzen, Migräne oder funktionellen Beschwerden eingesetzt werden. Sie ergänzt die schulmedizinische Behandlung und bietet eine sanfte Therapiemöglichkeit.

Reiseimpfungen (IGeL)

Vor Fernreisen oder Auslandsaufenthalten beraten wir Sie individuell zu den erforderlichen Impfungen, Reiseapotheken und Schutzmaßnahmen. Die Beratung erfolgt entsprechend aktueller Empfehlungen.

Pflegeheim­betreuung

Wir betreuen regelmäßig Bewohner folgender Pflegeeinrichtungen:

Haus St. Josef Königheim

Pflegeheim Baulandhaus Hardheim

Johannes-Sichart-Haus Tauberbischofsheim